Technik
Technik
Zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr „Retten-Löschen-Schützen-Bergen“ muss jede Gemeinde aufgrund ihrer gesetzlichen Vorschriften eine leistungsfähige Feuerwehr aufstellen, ausrüsten und unterhalten. Zur Bewältigung dieser Aufgaben ist verschiedene Technik notwendig die wir hier anhand einiger Beispiele zeigen möchten:

Schnellangriffsverteiler

Schnellangriff

Hohlstrahlrohr

Schlauchtragekorb

Feuerwehraxt / Bolzenschneider

Standrohr / Hydrantenschlüssel

Feuerlöscher / Kübelspritze

Schaumstrahlrohr / Zimischer

Schaummittel

Feste Pumpe LF 8/6

Mobile Pumpe TS8/8

Aquaschild

Saugschlauch

Mehrzweckstrahlrohr

Stromaggregat

Tauchpumpe

Motorsäge

Druckbelüfter

Handlampe

Fungerät 2m

Atemschutzgeräte

Wärmebildkamera

Verkehrsleitkegel

Schlauchwagen